Reispfanne mit Hackfleisch und Schmand



Eigentlich mag ich total gern "klassische" Oma-Gerichte. Irgendwas mit Fleisch, Kartoffeln, Gemüse und Soße dazu. Ich koche es selbst allerdings nur sehr ungern, einfach weil es immer eine riesen Sauerei in der Küche ist. Mindestens 3-4 Töpfe werden in Mitleidenschaft gezogen, alles muss gleichzeitig fertig oder noch warm sein und nach dem Essen hat niemand Lust die Küche zu putzen.

Daher bin ich großer Fan von Gerichten, die ohne viel Sauerei auskommen. Diese Reispfanne gehört momentan zu unseren liebsten Gerichten. Mein Mann hat sie sogar schon damals für mich gekocht, als wir noch ganz zart angebändelt haben. Dann allerdings oft nur mit Mais als Gemüse, Zucchini und Paprika habe ich dazu geschummelt.

Für die Reispfanne braucht man immerhin nur einen Topf und eine Pfanne. Und weil nachher alles zusammengekippt wird, kann man den Topf zwischendurch auch schon abwaschen. Damit das Ganze nicht so trocken wird, kommt etwas Schmand hinzu. Die Reispfanne ist einfach oberlecker und herrlich würzig. Sie schmeckt übrigens auch ohne Hackfleisch sehr gut.


ZUTATEN
400 g Hackfleisch
140 g Langkornreis, z.B. Jasminreis
1 kleine Dose Mais
1 kleine Zucchini
1/2 Paprika
3 EL Schmand
1 EL Steakpfeffer
3 Umdrehungen Piri Piri oder 1 TL-Spitze Cayennepfeffer
Salz


ZUBEREITUNG:
Den Reis mit einem Glas abwiegen und die doppelte Menge des Glasvolumens an Wasser mit dem Reis in einen Topf geben. Etwas Salz oder Brühe hinzugeben. Das Ganze aufkochen lassen und dann bei geringer Hitzezufuhr und gelegentlichem Umrühren gar kochen.

In der Zwischenzeit die Zucchini und die Paprika in etwa gleich große Würfel schneiden. Dann das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten und mit Steakpfeffer und etwas Salz würzen.

Die Zucchini und die Paprika, sowie den abgetropften Mais kurz vor Ende der Garzeit zum Hackfleisch geben, damit alles schön bissfest bleibt. Wer das Gemüse lieber durchgegart haben möchte, der gibt es schon etwas früher in die Pfanne. Den Schmand hinzugeben und schon mit Piri Piri und etwas Salz abschmecken.

Den fertig gekochten Reis ebenfalls in die Pfanne geben, alles noch einmal gut durchrühren und mit den Gewürzen abschmecken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://kuestenkueche.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.