Posts mit dem Label Smoothies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Smoothies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Gebrannte Mandelcreme



Für einige kommt dieses Rezept vielleicht etwas zu spät, Weihnachten ist vorbei. Aber ich könnte gebrannte Mandeln das ganze Jahr über essen. Egal ob auf Weihnachts- oder Jahrmärkten oder irgendwelchen anderen Festen, auf denen ein Süßkramwagen steht.

Ich hatte mich schon oft gefragt, ob man gebrannte Mandeln eigentlich auch zu Mus verarbeiten kann oder ob die harte Kruste das Vorhaben unmöglich macht. Endlich habe ich es ausprobiert. Zuerst nur mit einer kleinen Menge, dann auch mit einer normalen Portion.

Es hat super geklappt, auch wenn meine Gerätschaften sicherlich nicht optimal sind und man das Ganze bestimmt noch etwas feiner hinbekommt. Die Mandelcreme schmeckt aber tatsächlich so, wie ich es mir gewünscht hatte. Nach Weihnachtsmarkt, nach Jahrmarkt, nach Süßkrambude. Ich benutze die Creme gern als Aufstrich auf Brot und Brötchen oder verfeinere damit Shakes, Getränke oder Gebäck. Vielleicht fällt euch ja auch noch ein toller Verwendungszweck ein?

Winterlicher Rote-Bete-Smoothie



Fühlt ihr euch im Winter auch manchmal matt und müde? Außerdem gibt es an jeder Ecke Süßigkeiten und Kekse. Ich fühle mich dann oft richtig unwohl und ungesund in meinem Körper.

Was ich schon die ganze Zeit ausprobieren wollte, war frische Rote Bete mal in einem Smoothie zu verarbeiten. Früher dachte ich immer, dass ich Rote Bete überhaupt nicht mag, dabei hatte ich sie als Kind eigentlich nie probiert. Schon der Name klang so uneinladend.

So richtig bewusst gegessen habe ich Rote Bete das erste Mal vor etwa vier Jahren, dort gab es sie bei Freunden in Form von Rote-Bete-Suppe. Erst fand ich die befremdlich, dann konnte ich gar nicht genug davon bekommen und heute hat diese Suppe einen festen Platz in meinem Rezeptebuch.

Seitdem finde ich Rote Bete richtig lecker und möchte sie in ganz vielen Varianten probieren. Heute habe ich einen winterlichen Smoothie für euch, eine richtige Vitaminbombe. Und keine Angst, der Smoothie schmeckt überhaupt nicht komisch. Die rote Bete hinterlässt einen zarten Geschmack und eine tolle Farbe! Wenn ihr Rote Bete aussucht, dann nehmt am besten recht kleine Knollen, die sind aromatischer als ihre großen Freunde.

Apfel-Mango-Smoothie mit Minze



Vor einiger Zeit habe ich auf eine Empfehlung hin einen Smoothie-Maker erstanden. Auch wenn unsere Küche eigentlich ziemlich groß ist, so bietet sie nicht besonders viel Stellfläche für Küchengeräte. Da ich Küchengeräte aus Erfahrung kaum nutze, die nicht in greifbarer Nähe sind, versuche ich meistens darauf zu verzichten, welche zu kaufen, da es derzeit einfach viel zu schade ist, wenn sie irgendwo im Keller oder in einem Regal vor sich hin vegetieren.

Für die Arbeitswoche finde ich es immer angenehm, wenn sich das Essen zubereiten angenehm und schnell darstellt. Zum Frühstück zum Mitnehmen gab es daher meist ein Butterbrot. Der neue Smoothie-Maker ist aber so klein (er hat etwa die einnehmende Fläche eines Bierdeckels) und so einfach zu bedienen, dass er ein festes Plätzchen in der Küche gefunden hat. Statt immer nur Butterbrot gibt es nun oft auch ein "Trink"-Frühstück.

Das Tolle am Smoothie-Maker ist, dass er nicht nur Platz spart, sondern auch sehr leicht zu reinigen ist. Denn die Flaschen, in denen man den Smoothie später mitnehmen kann, sind gleichzeitig der Behälter, in denen das Ganze auch gemixt wird. Denn zusätzlich zum Deckel gibt es eine Vorrichtung zum Aufschrauben, in der sich die Klingen zum Zerkleinern der Früchte befinden. Das Messer ist hinterher total leicht abgeschraubt und kurz unter Wasser abgespült und schon ist alles wieder sauber.

Das einzige, was wohl verbesserungswürdig ist, ist die Leistung, die der Mixer aufbringt. Um z.B. grüne Smoothies zu machen, bei denen die Zellstruktur der Pflanzen fein zerkleinert und aufgeschlossen werden muss, ist er etwas zu schwach. Aber für den täglichen Gebrauch ist er herrlich geeignet.

Einen besonderen Smoothie durfte ich in meinem Urlaub in Berlin kennenlernen, der dort zum Frühstücksbuffet im Hotel gereicht wurde. Er schmeckt zwar nicht 100% so wie im Hotel, aber mein Lieblingsmensch meinte, dass meiner sogar besser schmecken würde. Wenn das kein gutes Zeichen ist! Besonders daran fand ich die Verwendung von Minze, die dem ganzen einen leckeren Frischehauch gegeben hat. Als ich aus meinem Urlaub wieder da war, habe ich sogleich bei meiner Mama frische Minze aus dem Kräutergarten stibitzt und diesen Smoothie kreiert.