Gewürz-Paté - veganer Aufstrich mit Champignons



Vor einiger Zeit hatten wir Besuch zum Abendbrot von einer lieben Freundin. Diese beschäftigt sich schon sehr lange mit dem Thema Ernährung und isst sehr bewusst, vollwertig und vegan. Sie bot an, Brot und Aufstriche zum Abendbrot für alle mitzubringen und wir nahmen dies gern an.

Wir bekamen jeder ein total leckeres selbstgebackenes Brot geschenkt, liebevoll verziert und für Hugu sogar in Sternenform. Dazu gab es zwei Aufstriche, eine Art vegane Leberwurst und einen Aufstrich mit Mandeln und Tomaten.

Ich liebe ja eine Brotzeit. Ich mag total gern Frühstück, Brunch oder Abendbrot ausrichten, wenn ich Zeit habe, am liebsten mit selbst gebackenen Brötchen oder Brot und Aufstrichen. Gerne richtig unterschiedliche Dinge und kleine Brötchen, sodass man sich durch alles durchprobieren kann.

Richtig vom Hocker gehauen hat uns der Aufstrich mit Champignons. Den Namen "Vegane Leberwurst" hat der Aufstrich eigentlich gar nicht verdient. Ich finde es auch immer blöd, eine "fleischige" Entsprechung zu finden. Der Aufstrich hat so viele leckere Geschmacksnuancen und ist richtig schön würzig. Sogar mein Mann, der eigentlich am liebsten Fleischaufschnitt auf seine Brötchenhälfte legt, konnte von dem Aufstrich gar nicht genug bekommen und wir haben uns sogar um den letzten kleinen Rest am nächsten Tag gekloppt.

Natürlich habe ich nach dem Rezept gefragt. Leider habe ich es auch jetzt immer noch nicht 100%ig wieder so hin bekommen, wie den Aufstrich der lieben Freundin. Aber gefühlt schmeckt er auch jedes Mal ein bisschen anders, je nachdem, woher ich die Champignons oder Walnüsse habe. Aber so oder so schmeckt er immer richtig lecker und selbst Hugu löffelt schon bei der Zubereitung in der Schüssel herum und schleckt sich die Finger.

Minimal abgewandelt habe ich den Aufstrich dann doch. Und eine Herausforderung ist es, das richtige Wildgewürz zu finden. Davon gibt es je nach Hersteller so unterschiedliche Zusammenstellungen, dass der Aufstrich sicher immer anders schmeckt. Wir haben uns eine Gewürzmischung ausgesucht, deren Zutaten uns am besten gefallen haben.


ZUTATEN
80 g Champignons
70 g Knollensellerie
75 g Walnüsse
1 Naturdattel, ohne Stein
1 EL Zitronensaft
1/2 TL Salz
1 TL Wildgewürz
1 EL Majoran, gerebelt
1 EL Petersilie, frisch oder TK, gehackt
1 Msp. Muskat
1 Msp. gemahlener Pfeffer
1/2 kleine rote Zwiebel


ZUBEREITUNG:
Die Champignons und den Sellerie in Stücke schneiden und gemeinsam mit den Walnüssen, der Dattel, dem Zitronensaft und dem Salz in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und so lange zerkleinern, bis daraus ein feiner Aufstrich geworden ist. Die übrigen Gewürze hinzu geben und noch einmal kurz durchmengen.

Die rote Zwiebel in feine Würfel schneiden (einen Tipp, wie ihr Zwiebeln möglichst schnell sehr fein würfelt findet ihr hier) und unter den Aufstrich heben.

Das Ganze ergibt ca. 200 ml Aufstrich, also ein kleines Glas. Der Aufstrich hält sich im Kühlschrank mehrere Tage und schmeckt schön durchgezogen am nächsten Tag am besten. Es kann sein, dass sich der Aufstrich etwas dunkler färbt, das ist aber gar nicht schlimm, er ist dann immer noch gut.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://kuestenkueche.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.