Einfaches Hähnchencurry mit Mandarinen



Manchmal sind es die einfachen Gerichte, die das Herz höher schlagen lassen. An diesem Hähnchencurry ist eigentlich überhaupt nichts Raffiniertes. Trotzdem gehört es zu unseren Familiengerichten, weil es einfach gemacht und trotzdem total lecker ist. Außerdem ist es perfekt geeignet um am nächsten Tag mit ins Büro gebracht und noch einmal aufgewärmt zu werden.

Als süße Komponente dienen in diesem Fall Mandarinen. Man kann natürlich auch andere süße Früchte wie z.B. Ananas verwenden. Aber unsere Lieblingsversion ist diese mit Mandarinen.

Auch bei der Wahl des Currypulvers seid ihr natürlich frei. Ich habe eines von einem tollen Gewürzversandhandel, das uns ganz hervorragend schmeckt. Ihr könnt auch ganz "normales" Currypulver verwenden, das es in jedem Supermarkt gibt. Gegebenenfalls müsst ihr dann etwas mehr oder weniger hinzugeben. Ganz wie es euch am besten schmeckt.

Den Currysalat, den ich vor kurzer Zeit hier gepostet habe, habe ich übrigens an dieses Rezept angelehnt. Der schmeckt ganz ähnlich, allerdings noch etwas fruchtiger und natürlich ist der Salat kalt.


ZUTATEN
400 g Hähnchenbrustfilet
1 Becher Sahne
200 ml Milch
1 TL Madras-Currypulver
2 Dosen Mandarinen
1/2 TL Salz
Öl zum Braten


ZUBEREITUNG:
Die Hähnchenbrustfilets von Silberhaut und Sehnen befreien und ich kleine Stücke schneiden. Etwas Öl in eine Pfanne geben und heiß werden lassen. Das Hähnchenfleisch hineingeben und anbraten. Mit Sahne und Milch ablöschen.

Die Mandarinendosen öffnen, den Saft abgießen, aber auffangen. Die Mandarinen zur Soße geben. Das Currypulver hinzufügen und alles gut verrühren. Wir mögen es am liebsten, wenn die Mandarinenstücke nicht ganz bleiben, sondern fein zerstückelt sind. Dazu nehme ich meinen Kochlöffel und zerdrücke die Mandarinen vorsichtig in der Soße. Wenn ihr die Mandarinen lieber im Ganzen mögt, dann könnt ihr sie natürlich auch so belassen.

Salz und etwa 100 ml des aufgefangenen Mandarinensaftes zur Soße geben und alles noch einmal gut abschmecken. Dazu essen wie am liebsten Jasmin-Reis.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://kuestenkueche.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.